Biographie

Im thüringischen Eisenberg geboren, studierte er an der Ingenieurschule für Bauwesen in Erfurt, ehe er nach fünfjährigem Studium 1972 die Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar in der Fachrichtung Operngesang absolvierte.

20 Jahre agierte der Künstler als festes Ensemblemitglied der Semperoper Dresden, wo er als Bass große Erfolge verbuchen konnte.

Mit Solisten der Sächsischen Staatskapelle Dresden gibt er Kirchenkonzerte und ist Gast bei großen Klassik- und Opern-Galas mit den renommiertesten Orchestern in den bekanntesten Konzertsälen und Open Air Bühnen.

Gunther Emmerlich gastierte bisher in fast allen europäischen Ländern, Asien, Nord- und Südamerika (u.a. in der Carnegie Hall in New York) lebt in Dresden, ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Er ist Moderator von beliebten Fernsehsendungen unterschiedlicher Genres, ist Botschafter der Carreras Leukämie-Stiftung und wurde u.a. mit dem „Bambi“ und dem Bundesverdienstkreuz geehrt.

Er ist Ehrenbürger seiner Geburtsstadt Eisenberg und Wein-Botschafter des Weinanbaugebietes Saale-Unstrut.

Über ein Dutzend CD´s verschiedener musikalischer Richtungen hat er bisher veröffentlicht und seine Bücher „Ich wollte mich mal ausreden lassen“, „ZUGABE“ und „Spätlese“ - alle mit heiteren autobiografischen Geschichten und Anekdoten.

Im Januar 2019 hatte das Musical „Gutenberg“ mit Gunther Emmerlich in der Hauptrolle in Mainz eine umjubelte Premiere, alle Vorstellungen waren ausverkauft.

Zu seinem 75. Geburtstag im September 2019 gab es eine hohe Medienpräsenz in der ARD und im ZDF, für sein Lebenswerk wurde er mit der „Goldenen Henne“ geehrt!

Die Wiederaufnahme „Gutenberg“ folgte im Januar 2020, im Herbst geht es damit deutschlandweit auf Tournee.

Dieses Jahr veröffentlicht er sein neues Soloalbum, die CD „fortgeschritten“- neue Popsongs mit viel Altersweisheit- und sein viertes Buch. Im Sommer ist er wieder Gast in „My fair Lady“ bei den Bad Hersfelder Festspielen.